Am 24. Im Mai 2023 verbot Netflix das Netflix Account Sharing zwischen verschiedenen Haushalten. Im August 2025 verschärfte Netflix diese Richtlinie weiter und sperrte zahlreiche Konten, die gegen die Regeln zum Netflix-Account-Teilen verstoßen hatten.
Als treuer Nutzer – ich liebe Serien wie Squid Game und Under the Dome – war ich selbst betroffen. Besonders schwierig wurde es nach der Preiserhöhung im April 2025, die viele Nutzer dazu brachte, über Netflix-Abo-Teile oder andere legale Alternativen nachzudenken.
In diesem Artikel erfährst du, was sich bei der Netflix-Konto-Teilen-Politik geändert hat und wie du 2025 Netflix legal teilen kannst – nützlich für alle, die Netflix lieben und gleichzeitig sparen wollen.
Netflix Preise und Vorteile in Deutschland
Netflix bleibt in Deutschland eine der beliebtesten Streaming-Plattformen, dank flexibler Abo-Optionen und hochwertiger Eigenproduktionen. Hier sind die aktuellen Abo-Modelle und Preise:
| Abo-Typ | Werbung | Auflösung / Geräte | Sound | Preis (€/Monat) |
| Standard mit Werbung | Ja | Full HD / 2 Geräte gleichzeitig | Stereo 2.0 | €4,99 |
| Standard (ohne Werbung) | Nein | Full HD / 2 Geräte gleichzeitig | Stereo 2.0 | €13,99 |
| Premium | Nein | Ultra HD (4K) / 4 Geräte gleichzeitig | Dolby Atmos | €19,99 |
| GamsGo Netflix Premium | Nein | Ultra HD (4K) | Dolby Atmos | ca. €6 |
In Deutschland kostet das „Standard“-Abo (ohne Werbung) etwa 13,99 € pro Monat, das „Premium“-Abo rund 19,99 € pro Monat – was für viele Nutzer eine deutliche finanzielle Belastung darstellt.
Doch mit GamsGo kannst du Netflix teilen, ohne auf offizielle Vorteile verzichten zu müssen.
Für unter 6 € im Monat erhältst du alle Netflix Premium-Funktionen – eine Ersparnis von bis zu 73 % – und profitierst dabei von der hohen Sicherheit und Stabilität des Kontos.
Wenn du also Netflix-Abo teilen oder ein günstigeres Netflix-Konto teilen möchtest, ist GamsGo eine der besten legalen Alternativen zum klassischen Netflix-Sharing.

Kann man 2025 noch Netflix-Accounts teilen?
Ja, aber mit Einschränkungen. Netflix erlaubt offiziell das Netflix Account Sharing innerhalb desselben Haushalts. Ein Konto kann bis zu fünf verschiedene Benutzerprofile erstellen – jedes mit eigenen Empfehlungen und einer individuellen Wiedergabehistorie.
Allerdings ist diese Freigabe streng reguliert. Das Passwort- und Geräteerkennungssystem von Netflix analysiert IP-Adressen, Geräteinformationen und Nutzungsstandorte, um zu prüfen, ob du dich tatsächlich im „Haupthaushalt“ befindest.
Wenn Netflix feststellt, dass das Konto außerhalb des Haushalts verwendet wird, fordert es einen Verifizierungscode an oder blockiert den Zugriff.
Trotzdem gibt es auch 2025 noch effektive und legale Wege, Netflix zu teilen. Diese Methoden sind nicht kostenlos, aber sie sind stabil und sicher.
Wie kann man 2025 Netflix-Accounts teilen?
Im Jahr 2025 musst du dich nicht mehr zwischen dem vollen Premiumpreis und dem kompletten Verzicht auf Netflix entscheiden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dein Netflix-Konto teilen und dabei sparen kannst.
Netflix im Familienhaushalt teilen
Netflix erlaubt es, dass Familienmitglieder im selben Haushalt ein gemeinsames Konto nutzen. Das Premium-Abo unterstützt bis zu vier gleichzeitige Streams – allerdings nur für denselben Wohnort.
So funktioniert das Netflix Abo Teilen innerhalb einer Familie:
- Registriere dich und abonniere das Premium-Abo.
- Wähle in den Kontoeinstellungen „Haushalt verwalten“ und lege den Hauptstandort fest.
- Füge die Geräte deiner Mitbewohner oder Familienmitglieder hinzu – Netflix erkennt sie automatisch als Teil desselben Haushalts.
- Wenn du unterwegs bist, fordert Netflix bei der ersten Anmeldung an einem neuen Ort oft einen Code zur Bestätigung an. Nach erfolgreicher Verifizierung kann das Gerät meist für einige Wochen weiter genutzt werden.
Achtung: Das Netflix-Konto-Teilen wird streng überwacht. Netflix überprüft WLAN- und IP-Adressen, um sicherzustellen, dass sich alle Geräte im selben Haushalt befinden.
Bei längerer Nutzung außerhalb (z. B. über 15 Tage) kann das System das Konto als „Haushaltsfremd“ einstufen und zusätzliche Gebühren verlangen.
Für Studierende im Wohnheim oder Alleinlebende mit geteilten Kosten ist das Netflix Account Sharing über GamsGo daher oft die praktischere und günstigere Lösung.
Mit GamsGo kannst du dein Netflix-Premium-Abo legal teilen, ohne Sicherheitsprobleme oder Instabilitäten – und dabei bis zu 73 % sparen.
Netflix Account Sharing mit GamsGo
GamsGo ist eine bekannte Plattform für geteilte Abonnements und bietet deutschen Nutzern eine legale, sichere und kostengünstige Möglichkeit, Netflix-Accounts zu teilen. Mit GamsGo kannst du bis zu 70 % sparen und trotzdem alle Vorteile von Netflix Premium genießen – 4K-Qualität, Dolby Atmos Sound und keine Werbung.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du über GamsGo dein Netflix Konto teilen:
1️⃣ Besuche die GamsGo-Website
Gehe zunächst auf die GamsGo-Webseite. Auf der Startseite findest du verschiedene Abo-Optionen.
Wähle dort einfach Netflix Premium aus, um dein Netflix-Abo teilen zu können.
2️⃣ Wähle dein Netflix-Abo
GamsGo bietet mehrere rabattierte Netflix-Abos, z. B. 3-, 6- oder 12-Monats-Pakete – je nach deinem Bedarf.

Ich persönlich empfehle das 1 Profil (Bestes Erlebnis), da es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. 😍
3️⃣ Logge dich ein oder registriere dich bei GamsGo
Nach der Auswahl deines gewünschten Pakets melde dich bei GamsGo an. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich ganz einfach per E-Mail, Google, Facebook oder KakaoTalk registrieren.

4️⃣ Zahlungsinformationen eingeben und Bestellung abschließen
Nach dem Login oder der Registrierung gehst du zur Zahlungsseite. Gib deine Zahlungsdaten ein und bestätige die Bestellung. Nach der Bezahlung stellt dir das intelligente System von GamsGo automatisch ein stabiles und sicheres Netflix-Konto bereit.

Du findest dein geteiltes Abo anschließend unter „Meine Abonnements“.
5️⃣ Starte dein Netflix Premium Erlebnis
Sobald du deine Zugangsdaten und die Bestätigungs-E-Mail erhalten hast, kannst du sofort mit Netflix Premium starten.
Jetzt genießt du werbefreies Streaming, 4K-Bildqualität und alle Netflix-Originale – zu einem Bruchteil des Preises! 😆
Netflix Konto teilen mit Personen außerhalb des Haushalts
Wenn du dein Netflix-Konto auch mit Familienmitgliedern oder Freunden teilen möchtest, die nicht im selben Haushalt wohnen, kannst du das über die von Netflix eingeführte Funktion „Zusatzmitglied“ (Extra Member) tun.
Die Einrichtung ist ganz einfach: Der Kontoinhaber muss ein Standard- oder Premium-Abo besitzen, da die Basis- und werbefinanzierten Tarife keine zusätzlichen Mitglieder unterstützen.
1️⃣ In den Netflix-Account einloggen
Logge dich in dein Netflix-Konto ein und öffne unter Profil → Konto den Bereich „Zusatzmitglied hinzufügen“.
2️⃣ Wähle Version mit oder ohne Werbung
Netflix bietet Zusatzmitglieder in zwei Varianten an:
- Mit Werbung: Full-HD (1080p), bis zu 15 Downloads pro Monat, Preis: 3,99 €
- Ohne Werbung: gleiche Bild- und Tonqualität wie beim Hauptkonto, Preis: 4,99 €
💡 Der Preisunterschied ist gering, aber der Komfort bei der werbefreien Version ist deutlich höher!
3️⃣ Zusatzmitglied kaufen
Lies dir die Preisoptionen durch und klicke anschließend auf „Start Extra Member“, um ein weiteres Mitglied hinzuzufügen.
4️⃣ Informationen des Zusatzmitglieds eingeben
Trage den Namen, die E-Mail-Adresse und deinen eigenen Namen ein. Diese E-Mail-Adresse wird verwendet, um die Einladung zum Beitritt zu erhalten – überprüfe sie daher sorgfältig.
5️⃣ Profil übertragen oder neues Profil erstellen
Im nächsten Schritt kann das neue Mitglied ein eigenes Profil erstellen oder ein bestehendes Profil übertragen. Jedes Profil behält dabei seine eigene Wiedergabehistorie und erhält individuelle Empfehlungen.
6️⃣ Einladung annehmen und gemeinsam Netflix nutzen
Das eingeladene Mitglied erhält eine Einladungs-E-Mail. Nach der Passworterstellung und Profilbestätigung kann sofort gestreamt werden.

Vergleich der 4 Methoden zum Netflix Account Sharing
Werfen wir einen schnellen Blick auf die vier gängigen Möglichkeiten, ein Netflix-Konto zu teilen, und sehen wir uns ihre Unterschiede an.
| Methode | Monatliche Kosten (ca.) | Stabilität | Empfehlung | Nachteil |
| Netflix-Familienkonto | €19,99 / Monat | Sehr stabil | ⭐⭐⭐ | Nur für denselben Haushalt |
| Zusatzmitglied (Extra Member) | €5,99 (mit Werbung) – €6,99 / Monat (ohne Werbung) | Sehr stabil | ⭐⭐⭐⭐ | Auf 1–2 Nutzer begrenzt |
| Umgehung der Netflix-Haushaltsregel per VPN | VPN-Abo €3 – €12 / Monat | Mittel | ⭐ | Risiko einer Kontosperrung |
| GamsGo – Netflix Account Sharing | €3 – €5 / Monat | Sehr stabil | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Sehr beliebt – begrenzte Verfügbarkeit |
Wie du siehst, ist das Netflix Account Sharing über GamsGo die stabilste, sicherste und günstigste Lösung.
Die von Netflix angebotene „Zusatzmitglied“-Option ist zwar offiziell und zuverlässig, erfordert aber den Kontakt zum Hauptkontoinhaber und erlaubt nur ein bis zwei zusätzliche Nutzer.
Das Netflix-Familienkonto funktioniert nur innerhalb desselben Haushalts, was für Nutzer auf Reisen, Geschäftsreisen oder Studierende sehr unpraktisch ist.
Die Nutzung von VPNs, um die Haushaltsbeschränkungen zu umgehen, ist riskant – Netflix kann Konten sperren, und die Methode ist inzwischen kompliziert, unzuverlässig und 2025 nicht mehr empfehlenswert.
Fazit
Im Jahr 2025 geben Nutzer in Deutschland im Durchschnitt bereits über 50 € pro Monat für Streaming-Dienste aus – eine deutliche finanzielle Belastung.
Aber keine Sorge: Netflix hat neue Richtlinien für das Netflix Sharing eingeführt. So kannst du alle Vorteile behalten, ohne den vollen Preis zu zahlen.
Darüber hinaus lohnt es sich, GamsGo auszuprobieren! Mit dem GamsGo Netflix Account Sharing sparst du bis zu zwei Drittel der Kosten und genießt gleichzeitig vollständigen Premium-Zugang.
Außerdem kannst du dort andere Streaming-Dienste, KI-Tools und Gaming-Accounts zu extrem günstigen Preisen teilen.
👉 Werde noch heute Teil von GamsGo und erlebe das modernste, sicherste und günstigste Streaming-Sharing-Erlebnis auf dem Markt!
Weiterlesen:











