YouTube gehört heute zu den beliebtesten Streaming-Plattformen weltweit und ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags – egal ob zur Unterhaltung, zum Lernen oder einfach zum Entspannen.
Doch seit September 2024 sind die Preise für YouTube Premium in vielen Ländern gestiegen: Das Einzelabo wurde um mehr als 15 % teurer, beim Familienabo liegt der Anstieg sogar bei rund 30 %.
Diese Kosten lassen viele Nutzer zweifeln, ob sich ein Premium-Abo noch lohnt. Gleichzeitig nervt die kostenlose Version mit immer häufiger eingeblendeter Werbung, was das Schauen deutlich unentspannter macht.
Deshalb habe ich vier aktuelle Möglichkeiten herausgesucht, wie du YouTube Premium kostenlos bekommen kannst. Jede davon ist garantiert machbar und lega.
Über YouTube Premium
Bevor wir uns die konkreten kostenlosen Möglichkeiten ansehen, sollten wir uns zunächst einen Überblick über den Wert und die Kernfunktionen von YouTube Premium verschaffen. So kannst du besser einschätzen, ob sich ein Abo für dich wirklich lohnt.
Welche Vorteile bietet YouTube Premium?
YouTube Premium ist der offizielle Premium-Dienst von YouTube. Er bietet dir werbefreies Schauen, Downloads für die Offline-Nutzung, Wiedergabe im Hintergrund sowie den Zugang zu YouTube Music.
Das bedeutet: Du kannst die Videos deiner Lieblings-YouTuber ohne nervige Unterbrechungen genießen, unterwegs Videos einfach wie Podcasts anhören oder jederzeit und überall Musik streamen.

YouTube Premium Preise
Im Jahr 2025 bietet YouTube Premium vier Abo-Modelle an:
Einzelabo: 12,99 €/Monat, nur für eine Person
Familienabo: 23,99 €/Monat, für bis zu 6 Personen, erfordert aber eine IP-Verifizierung
Studentenabo: 7,49 €/Monat, mit gültigem Studentenausweis erhältlich
Premium Lite: 5,99 €/Monat, neu eingeführt, nur mit Werbefreiheit
Wenn deine Familie auch gerne YouTube schaut, lohnt sich das Familienabo zum Kostenteilen. Doch da die wenigsten sechs Mitglieder zusammenbekommen und das Einzelabo teuer ist, sind kostenlose Alternativen besonders attraktiv.
YouTube Premium Lite und Werbung
YouTube Premium Lite ist ein leichtes Abo-Modell, das 2025 offiziell eingeführt wurde. Im Vergleich zum vollständigen YouTube Premium ist es deutlich günstiger. Allerdings sind die Funktionen stark eingeschränkt: Premium Lite entfernt lediglich „die meisten“ Videoanzeigen und bietet keine weiteren Kernfunktionen.
Selbst mit dem Lite-Abo werden bestimmte Arten von Werbung weiterhin eingeblendet – zum Beispiel gesponserte Inhalte im Video oder Anzeigen in YouTube Shorts. Das bedeutet, dass du nie wirklich ein komplett werbefreies Erlebnis hast.
Darum empfehle ich dir nicht, YouTube Premium Lite zu abonnieren. Wenn du nur Werbung blockieren möchtest, kannst du dir meinen früheren Artikel zum Thema „YouTube-Werbung blockieren“ ansehen. Falls du aber die Premium-Vorteile zum besten Preis genießen willst, lies einfach hier weiter.
Kann man 2025 YouTube Premium noch kostenlos bekommen?
Streng genommen bietet YouTube Premium heute längst nicht mehr so großzügige Gratisphasen wie früher. Die 3-Monats-Testversion aus den Anfangszeiten gibt es nicht mehr – in den meisten Regionen bekommst du nur noch einen Monat gratis. Außer du hast großes Glück und erwischst gerade eine spezielle Promo-Aktion oder einen Produkt-Launch von YouTube.
In Europa sind Bundles mit Mobilfunkanbietern oder Partneraktionen eher selten, ganz im Gegensatz zum US-Markt, wo es deutlich mehr Angebote gibt. Aber auch 2025 kannst du mit den von mir gesammelten vier Methoden YouTube Premium deutlich günstiger – oder sogar fast kostenlos – nutzen.
Wie bekommt man YouTube Premium kostenlos? (Überblick)
Unter den verschiedenen Möglichkeiten ist die beste Empfehlung ganz klar ein Abo über GamsGo – das ist für die meisten Nutzer die praktischste Wahl. Wenn du Zeit sparen willst, kannst du direkt zum entsprechenden Abschnitt springen.
Offizieller Testzeitraum: Einfach und zuverlässig, aber nur sehr kurz.
Kauf eines Pixel-Geräts: Premium gibt’s als Bonus, lohnt sich aber nur, wenn du ohnehin ein neues Gerät kaufen möchtest.
Regionale Preisunterschiede nutzen: Fast kostenlos, aber riskant und oft instabil.
Über die Plattform GamsGo: Stabile und legale Premium-Accounts, langfristig nutzbar und super unkompliziert.
YouTube Premium kostenlos über die offizielle Testphase
Bevor du andere Methoden ausprobierst, solltest du unbedingt mit der offiziellen Aktion beginnen – das ist der einfachste und stabilste Weg. Wenn du noch nie YouTube Premium genutzt hast, fang am besten hier an.
YouTube bietet neuen Nutzern in der Regel einen Monat kostenlosen Testzeitraum, manchmal zu besonderen Aktionen sogar bis zu drei Monate. Während der Testphase kannst du alle Premium-Funktionen uneingeschränkt ausprobieren und so entscheiden, ob sich ein Abo für dich lohnt.
So gehst du vor:
Öffne die offizielle Seite von YouTube Premium.
Wähle das passende Abo (Einzel-, Familien- oder Studentenabo).
Klicke auf „Kostenlos testen“ und hinterlege eine Zahlungsmethode.
Schon kannst du deine Premium-Testphase starten. Nutze diese Zeit optimal, um die Vorteile der werbefreien Nutzung, Offline-Downloads und Hintergrundwiedergabe in Ruhe auszuprobieren.
💡 Tipp: Nach Ablauf der Testphase verlängert sich das Abo automatisch kostenpflichtig. Wenn du nicht weitermachen möchtest, denk unbedingt daran, rechtzeitig zu kündigen! 💡
YouTube Premium kostenlos durch den Kauf eines Pixel-Geräts
Neben der direkten Testphase gibt es noch einen weiteren offiziellen Weg: den Kauf eines Google Pixel. Oft legt Google beim Kauf eines Pixel-Geräts ein YouTube-Premium-Abo als Bonus oben drauf – quasi „Mitgliedschaft geschenkt beim Gerätekauf“.

In der Regel bekommst du beim Kauf eines neuen Pixel-Smartphones oder -Tablets 3 Monate YouTube Premium kostenlos dazu. Für alle, die ohnehin ein neues Gerät kaufen möchten, bedeutet das: Du zahlst den gleichen Preis für das Gerät und sparst gleichzeitig die Abo-Gebühr.
So funktioniert es:
Kaufe ein Pixel-Smartphone, -Tablet oder ein anderes Gerät über den Google Store oder einen offiziellen Vertriebspartner.
Nach der Aktivierung meldest du dich mit deinem Google-Konto an und gehst auf die YouTube-Premium-Seite.
Dort wird automatisch erkannt, ob du für die Aktion berechtigt bist, und es erscheint ein Hinweis wie „Premium-Angebot sichern“.
Folge den Anweisungen und starte so deine bis zu 3-monatige kostenlose Premium-Testphase.
Der Haken: Dieses Angebot lohnt sich nur, wenn du ohnehin ein neues Gerät anschaffen willst – nur wegen YouTube Premium extra ein Pixel zu kaufen, ist sicher nicht sinnvoll. Außerdem handelt es sich um einen einmaligen Bonus: Nach Ablauf der Gratisphase wird dein Abo automatisch in ein kostenpflichtiges umgewandelt.
YouTube Premium kostenlos über VPN-Trick
Wie viele wissen, richtet YouTube die Preise nach Kaufkraft und Marktbedingungen der einzelnen Länder aus. In Europa und Nordamerika ist ein Abo daher meist am teuersten, während es in einigen Ländern Südamerikas oder Asiens deutlich günstiger ist.
Um den Unterschied klar zu zeigen, habe ich die Preise von YouTube Premium in verschiedenen Ländern für 2025 zusammengestellt. Dabei wird deutlich: Wenn du dich per VPN in ein Niedrigpreisland wie Indien oder die Türkei einwählst, zahlst du für Premium fast so wenig, dass es praktisch kostenlos wirkt.
Land / Region | Einzelabo / Monat | Familienabo / Monat | Studentenabo / Monat |
Deutschland 🇩🇪 | €12,99 | €23,99 | €7,49 |
Spanien 🇪🇸 | €13,99 | €23,99 | €8,49 |
USA 🇺🇸 | $13,99 | $22,99 | $7,99 |
Indien 🇮🇳 | ₹139 (ca. €1,50) | ₹189 (ca. €2,10) | ₹79 (ca. €0,90) |
Türkei 🇹🇷 | ₺57,99 (ca. €1,70) | ₺115,99 (ca. €3,40) | ₺34,99 (ca. €1,00) |
Argentinien 🇦🇷 | ARS 3899 (ca. €3,20) | ARS 6999 (ca. €5,70) | ARS 2399 (ca. €2,00) |
Zur Klarstellung: In den letzten Jahren hat YouTube seine Erkennung und Sanktionen gegen die Nutzung von VPNs zur Umgehung regionaler Preise deutlich verschärft. Solche Methoden sind in der Regel nicht offiziell erlaubt und verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube – daher empfehlen wir sie nicht.
Wenn du dich trotzdem näher informieren möchtest, findest du in meinem Beitrag „YouTube Premium mit VPN“ eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung.
YouTube Premium kostenlos über GamsGo bekommen
Früher war es üblich, YouTube Premium über ein VPN in einem Niedrigpreisland zu abonnieren. Doch in den letzten Jahren hat Google seine Sicherheitsmechanismen stark verschärft: Neben der IP-Adresse werden inzwischen auch dein übliches Login-Land und deine Zahlungsmethode geprüft – die Erfolgsquote ist also deutlich gesunken.
Nachdem ich trotz aktivem VPN und internationaler Kreditkarte mehrfach gescheitert war, habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht, YouTube Premium günstiger zu bekommen. Schließlich bin ich auf GamsGo gestoßen – eine Plattform für Account-Sharing. Mein erstes Abo dort hat mich nur 3,98 € pro Monat gekostet, also etwa ein Drittel des offiziellen Preises.

Ich habe auch die Rechtmäßigkeit solcher Sharing-Plattformen überprüft und festgestellt, dass GamsGo ein offiziell in Großbritannien registriertes Unternehmen ist – mit echter Geschäftsadresse und einem langfristig bestehenden Team. Die Plattform hält sich an internationale Standards für Datenschutz und Zahlungssicherheit, sodass sowohl deine Zahlungsinformationen als auch deine Kontodaten geschützt sind.
Hinzu kommt, dass GamsGo ein stetiges Nutzerwachstum und eine nachweislich langfristige Geschäftstätigkeit vorweisen kann. Der Kundensupport reagiert schnell, und in über einem Jahr Nutzung hatte ich keinerlei Probleme. Im Vergleich zu kleineren Plattformen oder kurzfristigen Anbietern ist GamsGo durch seine Nachvollziehbarkeit und Markenreputation deutlich vertrauenswürdiger – das gibt mir bei der Nutzung ein sicheres Gefühl.
Vergleich der kostenlosen Möglichkeiten für YouTube Premium
Zuvor haben wir bereits die vier gängigsten Wege vorgestellt, wie man 2025 YouTube Premium bekommen kann. Damit du die Unterschiede zwischen den einzelnen Optionen auf einen Blick siehst, habe ich eine Vergleichstabelle erstellt – mit Angaben zu Preis und Empfehlungsgrad:
Methode | Preis (ca.) | Empfehlung |
Offizieller Gratis-Test | Kostenlos (1–3 Monate) | ⭐⭐⭐⭐ |
Kauf eines Pixel-Geräts | Gerätepreis + Abo als Bonus | ⭐⭐ |
Regionale Preisunterschiede (VPN) | €1–3/Monat (instabil) | ⭐⭐⭐ |
Abo über GamsGo-Plattform | €3,98/Monat (stabil & legal) | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Sind diese kostenlosen Methoden für YouTube Premium legal?
Die Rechtmäßigkeit ist natürlich ein wichtiges Thema. Halten sich diese Methoden wirklich an die Regeln? Damit du dir keine Sorgen machen musst, habe ich das genauer überprüft – hier die Ergebnisse:
Offizieller Gratis-Test: Völlig legal, da direkt von YouTube angeboten. Jeder neue Nutzer, der die Bedingungen erfüllt, kann dieses Angebot sicher nutzen.
Pixel-Kauf mit Premium-Bonus: Ebenfalls 100 % legal, da es sich um einen offiziellen Google-Promo handelt. Die mit dem Gerät gewährten Premium-Vorteile kannst du bedenkenlos verwenden.
Regionale Preisunterschiede (VPN): Mit Risiko verbunden. Zwar haben es schon viele geschafft, doch in den Nutzungsbedingungen von YouTube steht klar, dass das Abo-Land mit deinem tatsächlichen Aufenthaltsort übereinstimmen muss. Wer dauerhaft mit einer fremden IP oder Zahlungsmethode arbeitet, riskiert Sperren oder fehlgeschlagene Abbuchungen.
GamsGo Plattform (Account-Sharing): Legale Sharing-Methode. GamsGo nutzt die offizielle Familienabo-Funktion und teilt die Kosten unter mehreren Nutzern. Die Plattform hält internationale Standards für Datenschutz und Zahlungssicherheit ein, ist in Großbritannien registriert und verfügt über ein echtes Support-Team. Damit ist sie deutlich stabiler und sicherer als VPN.
Die ersten beiden Optionen sind zwar absolut sicher, haben aber klare Einschränkungen. VPN ist günstig, bringt jedoch erhebliche Risiken mit sich. GamsGo bietet hier das beste Gleichgewicht zwischen Preis, Rechtssicherheit und Nutzererlebnis.
Fazit
In diesem Artikel habe ich vier Möglichkeiten vorgestellt, YouTube Premium kostenlos oder fast kostenlos zu bekommen. Der offizielle Test ist zwar am einfachsten, aber zeitlich begrenzt. Das Pixel-Angebot lohnt sich nur für alle, die ohnehin ein neues Gerät kaufen wollen. Und die VPN-Methode ist rechtlich umstritten und daher riskant.
Am meisten empfehlen kann ich deshalb, YouTube Premium über GamsGo zu kaufen. Das Abo ist nicht nur schnell und unkompliziert abgeschlossen, sondern auch langfristig stabil – und hat mir persönlich viel Zeit und Geld gespart.
Wenn du wie ich ein dauerhaft günstiges und verlässliches YouTube-Premium-Konto suchst, probier unbedingt GamsGo aus! Und falls es dir doch nicht gefällt, bekommst du innerhalb von drei Tagen dein Geld zurück
FAQ
Wie kann ich YouTube Premium günstig bekommen?
Wie viel kostet YouTube Premium in der Türkei?
Kann man YouTube Premium teilen?
Wie man 2025 gelöschte YouTube Videos finden und ansehen kann
Youtube im Hintergrund laufen lassen - So geht's (iOS & Android)