Disney Plus Account Sharing: Vollständiger Leitfaden 2025

Disney Plus Account Sharing: Vollständiger Leitfaden 2025

GamsGo-Team
disney plus account sharing
Veröffentlicht 2025-08-29 04:16:27 · 44 min. Lesezeit

Als eine der weltweit führenden Streaming-Plattformen verfügt Disney+ über eine enorme Nutzerbasis. Laut dem Geschäftsbericht des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025 hat Disney+ weltweit bereits die Marke von 125 Millionen Abonnenten überschritten.

Dieses Wachstum könnte auch mit den im Juni 2024 eingeführten Einschränkungen beim Account-Sharing zusammenhängen – denn wenn das Teilen erschwert wird, sehen sich viele Nutzer gezwungen, ein eigenes Abonnement abzuschließen.

Früher konntest du mit nur einem Konto jederzeit und überall Filme und Serien mit Familie und Freunden teilen; heute ist das gemeinsame Nutzen eines Accounts ohne denselben Wohnsitz sowohl komplizierter als auch teurer geworden.

Wenn du darüber nachdenkst, Disney+ mit Familie oder Freunden zu teilen, oder noch Fragen zu den neuen Sharing-Regeln hast, findest du in diesem Artikel eine ausführliche Übersicht über die aktuellen Richtlinien sowie praktische, kostengünstige Lösungen, mit denen du weiterhin gemeinsam mit deinen Liebsten Serien und Filme genießen kannst.

Kann man 2025 Disney-Plus-Accounts noch kostenlos teilen?

Einfach gesagt: Es kann kostenlos geteilt werden, aber es gibt strenge Einschränkungen. Seit Juni 2024 ist das legale kostenlose Teilen bei Disney+ auf den „Haushalt“ beschränkt.

Innerhalb desselben Haushalts kannst du ein Disney+-Konto kostenlos mit deiner Familie teilen, ohne zusätzliche Gebühren, und jedes Mitglied kann ein eigenes Nutzerprofil haben.

Wenn du jedoch mit Personen außerhalb deines Haushalts teilen möchtest, fällt dies nicht mehr unter die kostenlose Nutzung.

Was ist Disney Plus Household?

Um den Umfang des Account-Sharings zu verstehen, muss man zunächst klären, wie Disney+ den Begriff Household definiert. Laut der offiziellen Erklärung von Disney+ bezeichnetHousehold“ die Gerätegruppe, die mit deinem Hauptwohnsitz verknüpft ist.

Ähnlich wie bei den Einschränkungen beim Netflix-Account-Sharing prüft Disney+, ob Geräte zum selben Haushalt gehören, indem es deren Nutzungsmuster und Netzwerkumgebung analysiert. Werden Geräte regelmäßig im Netzwerk des Hauptwohnsitzes verwendet, gelten sie als Teil des Households.

Wenn du umziehst oder dein Hauptnutzungsort sich ändert, musst du im neuen Zuhause den Vorgang „UPDATE HOUSEHOLD“ durchführen, den Hauptwohnsitz neu festlegen und dies per Passwort bestätigen.

Bist du hingegen auf Reisen oder vorübergehend nicht zu Hause, kannst du Disney+ weiterhin auf unterstützten Geräten nutzen. Erscheint die Meldung „This TV doesn't seem to be part of the Disney+ household for this account“, wähle „I’M AWAY FROM HOME“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine einmalige Verifizierung abzuschließen und den Dienst weiter zu nutzen.

Was ist Disney Plus Household

Wie viele Personen können gleichzeitig ein geteiltes Konto nutzen?

Die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte hängt vom jeweiligen Disney+-Abonnement ab:

  • Premium-Abo: bis zu 4 Geräte gleichzeitig – ideal für Familien oder mehrere Nutzer.
  • Standard-Abo (mit oder ohne Werbung): bis zu 2 Geräte gleichzeitig.
  • Bundle-Abo: Wenn dein Abo Hulu enthält, können Hulu-Inhalte über Disney+ auf maximal 2 Geräten gleichzeitig gestreamt werden.

Auf wie vielen Geräten kann man sich bei Disney Plus anmelden?

Disney+ erlaubt es, ein Konto auf bis zu 10 Geräten zu registrieren und Inhalte herunterzuladen, um sie offline anzusehen. Unterstützt werden die meisten gängigen Streaming-Geräte, darunter Apple TV, Google TV Chromecast, Roku, Amazon Fire TV, PlayStation, Xbox sowie Nintendo Switch.

Du kannst also auf bis zu 10 Geräten eingeloggt bleiben, aber maximal 4 Geräte gleichzeitig zum Streamen nutzen.

Wie richtet man mehrere Benutzerprofile ein?

Damit verschiedene Mitglieder bei einem geteilten Account ein besseres Nutzungserlebnis haben, bietet Disney+ die Funktion für Benutzerprofile. Pro Account können maximal 7 individuelle Profile erstellt werden. Die Einrichtung erfolgt wie folgt:

  1. Bei Disney+ anmelden und oben rechts auf das Profilbild klicken.

  2. Edit profiles auswählen.

  3. Auf „Add Profile“ klicken oder ein bestehendes Profil zur Verwaltung öffnen.

  4. Wird ein Profil für Kinder erstellt, die Option Kids Profile aktivieren. Das System filtert dann automatisch Inhalte und zeigt nur kindgerechte Filme und Serien (z. B. FSK 0 oder FSK 6) an, während nicht geeignete Titel ausgeblendet werden.

Wie richtet man mehrere Benutzerprofile ein

Indem du für verschiedene Familienmitglieder oder Freunde eigene Profile anlegst, erhält jeder seinen persönlichen Bereich. Jedes Profil bietet auf Basis der individuellen Sehgewohnheiten und Vorlieben maßgeschneiderte Empfehlungen – so wird das Streaming-Erlebnis noch angenehmer.

Wie kann man die Household-Beschränkung mit einem VPN umgehen?

Obwohl Disney+ den „Haushalt“-Umfang über IP-Adressen und das Nutzungsverhalten der Geräte überprüft, versuchen manche Nutzer, diese Einschränkungen mithilfe eines VPN zu umgehen.

Theoretisch kann Disney+ durch die Vereinheitlichung der IP-Adressen aller Geräte auf denselben geografischen Standort glauben, dass diese Geräte zu demselben Household gehören.

Das konkrete Vorgehen sieht meist so aus:

  1. Einen hochwertigen VPN-Dienst wählen, der Streaming unterstützt.
  2. Die Geräte mit derselben IP-Adresse oder demselben Standort wie das Hauptkonto verbinden.
  3. Bei Disney+ anmelden und eine Nutzungssituation simulieren, als ob man sich am selben Wohnsitz befindet.

Allerdings birgt die Umgehung der Sharing-Beschränkung per VPN gewisse Risiken. In den Nutzungsbedingungen von Disney+ ist ausdrücklich festgelegt, dass der Einsatz von VPNs oder ähnlichen technischen Mitteln zur Umgehung von Geoblocking oder Sharing-Regeln verboten ist. 

Wird dies erkannt, droht eine Sperrung oder sogar Kündigung des Accounts. Zudem können die Stabilität und Geschwindigkeit der VPN-Verbindung das Seherlebnis beeinträchtigen – insbesondere bei Inhalten in 4K.

Daher gilt: Auch wenn ein VPN technisch eine mögliche Lösung darstellt, sollten Nutzer den Komfort stets gegen die möglichen Risiken abwägen.

Wie können Nicht-Haushaltsnutzer ein Disney Plus account teilen?

Für Fälle, in denen sich die gemeinsam nutzenden Personen nicht im selben Haushalt befinden, hat Disney+ das offizielle kostenpflichtige Sharing-Modell „Extra Member“ eingeführt. In diesem Modus kann der Kontoinhaber gegen eine zusätzliche Gebühr ein weiteres Mitglied zu seinem bestehenden Abonnement hinzufügen. Die genauen Kosten variieren je nach gewähltem Paket:

Eigenständiges Disney+-Abo:

  • Basic: +6,99 USD pro Monat
  • Premium: +9,99 USD pro Monat

Bundle-Pakete:

  • Disney+ + Hulu Basic: +7,99 USD pro Monat
  • Disney+ + Hulu Premium: +10,99 USD pro Monat
  • Disney+ + Hulu + ESPN Basic: +11,99 USD pro Monat
  • Disney+ + Hulu + ESPN Premium: +14,99 USD pro Monat

Wichtig zu beachten ist: Pro Disney+-Account kann nur ein Extra Member hinzugefügt werden. Außerdem muss das Extra-Mitglied mindestens 18 Jahre alt sein und sich im selben Land bzw. derselben Region wie der Hauptkontoinhaber befinden. Darüber hinaus darf die hinzugefügte Person kein bestehender Abonnent von Disney+, Hulu oder ESPN+ sein.

In welchen Regionen ist das kostenpflichtige Sharing verfügbar?

Die Funktion Extra Member ist derzeit in folgenden Regionen verfügbar: USA, Kanada, Lateinamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie in einigen mittelamerikanischen Ländern (z. B. Costa Rica, Guatemala).

Wie füge ich meinem Disney-Plus-Abonnement ein Extra-Mitglied hinzu?

Als Kontoinhaber musst du zunächst sicherstellen, dass dein Abonnement den Extra-Member-Service unterstützt. Danach gehst du wie folgt vor:

  1. Melde dich auf der Disney+-Website oder in der mobilen App an und öffne die Profileinstellungen.

  2. Gehe zu „Plan und Abrechnung“ und wähle „Extra Member einladen“.

  3. Bestätige die vom System angezeigten zusätzlichen Kosten und stimme der Fortsetzung zu.

  4. Gib die E-Mail-Adresse des Extra-Members ein und sende die Einladung.

Wie füge ich meinem Disney-Plus-Abonnement ein Extra-Mitglied hinzu

Nach dem Versenden erhält die eingeladene Person eine E-Mail mit Anweisungen zur Einrichtung ihres Profils. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, kann sie Disney Plus als Extra Member nutzen. Die zusätzlichen monatlichen Kosten werden automatisch auf deiner nächsten Rechnung ausgewiesen.

Wie entfernt man Personen aus dem eigenen Disney-Plus-Account?

Wenn du den Zugriff bestimmter Nutzer auf dein Konto beenden möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten:

  • Passwort ändern
    Die einfachste Methode: Melde dich auf der Disney+-Website an, gehe zu „Profil“ → „Konto“ → „Zugriff und Sicherheit“ und ändere dein Passwort. Danach verlieren alle Geräte mit dem alten Passwort sofort den Zugriff. Gib das neue Passwort nur an Personen weiter, die weiterhin Zugang haben sollen.

  • Geräteverwaltung
    Auf der Disney+-Website kannst du unter „Profil“ → „Konto“ → „Zugriff und Sicherheit“ → „Geräteverwaltung“ alle angemeldeten Geräte einsehen. Wähle das Gerät aus, das du entfernen möchtest, und klicke auf „Abmelden“, um es vom Account zu trennen.

  • Extra Member kündigen
    Wenn du zuvor über die kostenpflichtige Sharing-Funktion ein Extra-Member hinzugefügt hast, kannst du diesen direkt in den Kontoeinstellungen wieder entfernen. Der entfernte Extra-Member kann sein Profil übertragen und ein eigenes Disney+-Abo abschließen, wodurch seine Sehverläufe und persönlichen Einstellungen erhalten bleiben.

  • Abonnement komplett kündigen
    Als letzte Möglichkeit kannst du dein Disney+-Abo vollständig kündigen. Der Weg: Profil → Konto → Abonnement → Dein Abonnement auswählen → „Abonnement kündigen“. Damit wird der Zugriff für alle Nutzer beendet.

Wie funktioniert das GamsGo Disney Plus account sharing?

Wenn du weder an die Einschränkungen des Household-Modells gebunden sein noch die hohen Zusatzkosten für ein Extra Member zahlen möchtest, ist der Kauf eines geteilten Disney Plus account über GamsGo eine deutlich günstigere Wahl.

Als eine weit verbreitete Plattform für gemeinsame Abonnements deckt GamsGo zahlreiche kostenpflichtige Dienste ab – von Streaming und Musik bis hin zu KI-Software.

Hier kannst du dir die Kosten für ein Disney+-Abo mit anderen Nutzern teilen und so den vollen Service zu einem Preis genießen, der weit unter dem offiziellen liegt.

So teilst du Disney Plus mit GamsGo

Das Teilen über GamsGo ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten:

  1. Öffne die GamsGo-Website und klicke oben rechts auf Anmelden / Registrieren, um dich einzuloggen oder zu registrieren.
     

    Schritt 1: Disney Plus auf GamsGo teilen
  2. Nach dem Login auf der Startseite die Option Disney+ auswählen und anklicken.
     

    Schritt 2: Disney Plus auf GamsGo teilen
  3. Laufzeit und Typ des Abos bestätigen, den Gesamtpreis prüfen und bei Bedarf die automatische Verlängerung ein- oder ausschalten.
     

    Schritt 3: Disney Plus auf GamsGo teilen
  4. Auf Jetzt beitreten klicken, Zahlungsinformationen eingeben und die Zahlung abschließen.
     

    Schritt 4: Disney Plus auf GamsGo teilen
  5. Nach erfolgreicher Zahlung wird die Bestellung sofort bearbeitet und du erhältst die Zugangsdaten für Disney Plus.

Vorteile des Disney-Plus-Sharings über GamsGo

Die Wahl von GamsGo bietet drei wesentliche Vorteile:

  • Preis: Das offizielle Premium-Abo kostet mit Extra Member monatlich zusätzlich 9,99 USD. Bei GamsGo zahlst du dagegen weniger als 4 USD pro Monat und erhältst denselben vollen Service – so sparst du im Jahr mehr als die Hälfte der Kosten.

  • Komfort: Das Household-Modell von Disney+ verlangt, dass alle Mitglieder am selben Wohnsitz angemeldet sind – geografische Einschränkungen inklusive. Mit GamsGo erhältst du direkt nach dem Kauf ein eigenes Profil, unabhängig von Adresse oder Standort. Du kannst sofort loslegen – flexibel und bequem.

  • Sicherheit & Stabilität: GamsGo nutzt ein erprobtes Sharing-System, die Accounts stammen aus seriösen Quellen und es gibt Kundensupport. So vermeidest du die üblichen Probleme beim privaten Account-Sharing, wie Sperrungen oder plötzliche Ausfälle, und genießt ein reibungsloses, sorgenfreies Erlebnis.

Vergleich von drei Methoden zum Teilen eines Disney Plus accounts

Die verschiedenen Sharing-Optionen haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Deshalb habe ich ihre Kosten sowie die Stärken und Schwächen zusammengestellt, damit du leichter entscheiden kannst, welche Lösung am besten zu dir passt.

Sharing-Option

Kosten

Einschränkungen

Vorteile

Empfehlung

Household-Sharing

Keine Zusatzkosten

Muss am selben Wohnsitz genutzt werden

Komplett kostenlos

★★★★

Extra-Member-Sharing

Premium + 9,99 USD
MonatBasic + 6,99 USD
MonatBundle ab 7,99 USD/Monat

Mindestens 18 Jahre alt
Muss im selben Land/Region sein

Offizieller Weg, langfristig stabil

★★★

GamsGo-Sharing

Premium: ca. 4 USD/Monat

Nur Jahresabo verfügbar

Niedrigster Preis
Bequeme Nutzung
Rückerstattungsgarantie

★★★★★

Insgesamt repräsentieren die drei Sharing-Modelle unterschiedliche Ansätze: Das Household-Modell eignet sich am besten für den gemeinsamen Gebrauch innerhalb eines Haushalts, Extra Member ermöglicht ein offizielles Teilen über Haushaltsgrenzen hinweg, während GamsGo mit Flexibilität und einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. 

Für Nutzer, die Disney Plus zu geringeren Kosten teilen möchten, ist GamsGo eindeutig die attraktivste Option.

The Last Word

Die Preise für Streaming-Abos steigen von Jahr zu Jahr und sind für viele Nutzer bereits eine Belastung geworden. In diesem Umfeld ist das Teilen von Abos zweifellos die kostengünstigere Lösung.

Unter den zahlreichen Möglichkeiten bietet GamsGo eine wirklich günstige und unkomplizierte Option: deutlich niedrigere Preise, einfache Handhabung und dennoch dasselbe Erlebnis wie beim offiziellen Abo.

Noch wichtiger: GamsGo unterstützt nicht nur Disney+, sondern auch viele andere populäre Streaming-Dienste, darunter etwa YouTube Premium Sharing. Damit können unterschiedliche Sehgewohnheiten abgedeckt werden. Ob für die Einzel­nutzung oder das Teilen mit Familie und Freunden – GamsGo sorgt für ein stabiles und reibungsloses Streaming-Erlebnis.

FAQ

Ist es legal, Disney+ zu teilen?

Ja, das ist legal. Sowohl das kostenlose Teilen über dasselbe Household als auch das Hinzufügen eines Extra Members gegen Aufpreis für Personen außerhalb des Haushalts sind von Disney+ offiziell erlaubt. Entscheidest du dich für den Kauf eines geteilten Accounts bei GamsGo, kannst du den kompletten Service ebenfalls zu geringeren Kosten und auf legale Weise nutzen.

Beendet Disney Plus das Account-Sharing?

Nein, Disney+ verbietet das Teilen nicht vollständig, schränkt aber seit 2024 die Nutzung außerhalb des Haushalts stark ein. Wer mit Personen außerhalb des Wohnsitzes teilen möchte, muss ein Extra Member hinzufügen (ca. 6,99–14,99 USD/Monat).

Wie oft kann ich „Away from Home“ bei Disney Plus nutzen?

Disney+ hat keine feste Anzahl für die Nutzung von „Away from Home“ veröffentlicht, die Funktion ist jedoch begrenzt. Jedes Mal ist eine E-Mail-Verifizierung erforderlich. Wer zu oft den Haushalt neu definiert oder wiederholt „Away from Home“ aktiviert, riskiert Systemwarnungen bis hin zu temporären oder dauerhaften Einschränkungen des Accounts.

Wie viele Haushalte können Disney+ nutzen?

Ein Disney+-Abo ist auf einen Haushalt beschränkt. Pro Account können bis zu 7 Profile erstellt werden, und maximal 4 Geräte können gleichzeitig streamen. Wer Disney+ über mehrere Haushalte hinweg nutzen möchte, kann nur über die Extra-Member-Funktion eine zusätzliche Person hinzufügen.

GamsGo-Team
Experten für Abonnement-Sharing
Mit den steigenden Abonnementkosten ist Disney-Plus-Sharing im Jahr 2025 ein heißes Thema. Dieser Leitfaden behandelt Household-Sharing, Extra-Member-Pläne und erklärt, wie GamsGo, eine beliebte Plattform für gemeinsames Abonnieren, dir hilft, Disney Plus zu einem niedrigeren Preis mit demselben vollen Erlebnis zu genießen.
back to top